Mach Kreativität sichtbar und Talente einzigartig.
Unterstütze AMEDOM und Projekte für Bilung, Demokratie, Kunst und Kultur.
Gutes tun & Wirkung zeigen.
Mit deiner Spende tust du Gutes und siehst direkt, wie deine Unterstützung wirkt. Alle Spenden werden in Bildung sowie künslerisch‒kreative Projekte investiert.
AMEDOM Talentförderung.
Im Rahmen der AMEDOM Talentförderung unterstützen wir als Non‒Profit‒Organisation Talente aus der Kreativ‒, Kunst, Kultur‒ und Medienszene.
Spenden steuerlich absetzen.
Spenden können steuerlich abgesetz werden. Da AMEDOM vom Finanzamt Köln als Non‒Profit‒Organisation anerkannt ist, können wir dir Spendenquittungen ausstellen.
Deine Spende zeigt Wirkung.
Mit deinem Beitrag ermöglichst du qualitativ hochwertige Bildung, öffnest Türen für kreative Talente und schaffst Chancen für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Sozialisationen. Hierfür setzt AMEDOM deine Spende wirkungsvoll ein:
Du ermöglichst qualitativ hochwertige Bildung für alle.
Deine Spende fließt direkt in unsere, Kurse, Workshops un Coaching-Programme. Damit förderst du kreative Ideen und ermöglichst es Menschen jeglicher Sozialisation an qualitativ hochwertiger Bildung teilzunehmen.
Du förderst Talente aus der Kreativ-, Kunst- & Kulturszene.
Deine Spende geht in die Talentförderung von Kreativen, Kunst-, Kultur- und Medienschaffenden, die aufgrund prekärer Anstellungs- und Projektverhälnis oft keinen Zugang zu Bildung oder Qualifizierung haben.
Du lässt Kinder und Jugendliche Theater spielen.
Schon mit nur 25 Euro im Monat schaffen wir es, Kindern und Jugendlichen das Schauspiel näher zu bringen und junge Talente zu fördern. Egal aus welcher Sozialisation, Lebenslage oder finanziellen Hintergründen.
Du ermöglichst kleine innovative Medienprojekte.
Mit deiner Spende sorgst du dafür, dass Medien kreativ und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Du ermöglichst es, kleine Filmprojekte, digitale Medienvorhaben sowie Buch- und Bildprojekte zu stärken.
Du förderst die Digitalisierung für eine innovative Bildung.
Mit deiner Spende investieren in eine zeitgemäße technische Ausstattung und treiben die Digiatlisierung voran. Das schafft innovative Bildungsangebote, die Kreativität, Ideen & Talente auf eine neue Weise fördert.
Du öffnest Türen für echte kulturelle Teilhabe.
Kuturelle Teilhabe heißt: Kultur für allle. Mit deiner Spende ermöglichst du, dass Menschen Kultur erleben und daran teilhaben können. Du baust Barrieren ab, schenkst neue Perspektiven und machst Kultur greifbar.
Deine Wege zur Spende.
Spenden: Überweisung und Dauerauftrag
AMEDOM gemeinnützige GmbH IBAN: DE46 3702 0500 0020 1918 91 BIC: BFSW DE33 XXX Bank: SozialBank Verwendungszweck: Spende
Spenden: Bargeld + Geldkoffer
Du kannst uns gerne auch Bargeld oder Geldscheine per Briefpost (von außen unkenntlich machen!) zukommen lassen. Von Montag bis Donnerstag zwischen 9 Uhr und 16 Uhr sind wir erreichbar.
Spenden: Mit PayPal
Geld versenden
Bedenke, mit PayPal fallen beträchtliche Gebühren (1,5 % des Betrages plus 0,35 Euro/pro Transaktion) an, die von Deiner Spende abgeführt werden! Klicke den Button oder scanne den QR-Code.
Nachlassspende und Testamentspende
Eine Nachlass- oder Testamentspende ist eine festgelegt Zuwendung und wird steuerfrei und ohne Abzüge aus dem Nachlass geleistet. Ob Geldbeträge, Wertpapiere, Immobilien oder Vermögenswerte, dein Beitrag hilft!
Geldauflagen aus Straf- und Bußgeldverfahren
Gerichte, Staatsanwaltschaften und Behörden können AMEDOM Geldauflagen aus Straf- und Bußgeldverfahren zuweisen. Diese zweckgebundenen Gelder unterstützen uns, Bildung, Kunst und Kultur zu stärken.
Sachspenden und Ehrenamt
Nicht nur Geld kann helfen. Auch Technik, Materialien oder Ausstattung sind für unsere Arbeit sinnvoll. Auch mit deiner Zeit und deinem Wissen kannst du AMEDOM ehrenamtlich unterstützen. Sprich uns gerne an.

FAQ: Fragen zu Spenden?

Hier geben wir dir Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zum AMEDOM Spendenmanagement.
Kontaktiere uns gerne.
Sascha Kirchhöfer
Ansprechpartner Spenden
+49 (0)221 16 53 20 20
Mo-Do: 09:00 - 16:00 Uhr
Welche Spendenmöglichkeiten gibt es bei AMEDOM?
Bei AMEDOM kannst du uns auf vielfältige Weise unterstützen. Durch Geldspenden, ob Dauerspende, Einmmalspende oder Projektspende. Anlassspenden sin möglich zu Geburtstagen, Hochzeiten, Jubiläen oder Traueranlässen. Testament- und Nachlassspenden ermöglichen dir, AMEDOM aus deinem Nachlass steuerfrei zu unterstützen, sei es mit Geld, Wertpapierem, Immobilien oder anderen Vermögenswerten. Auch Geldauflagen aus Straf- oder Bußgeldverfahren, die von Gerichten, Staatsanwaltschaften oder Behörden zugewisen werden, können unseren Projekten zugutekommen. Darüber hinaus sind Sachspenden, wie Technik, Materialien oder Ausstattung für kreative Zwecke, willkommen. Und schließlich kannst du deine Zeit und dein Wissen einbringen, zum Beispiel durch ehrenamtliche Mitarbeit, Mentoring, Workshops oder professionelle Dienstleistungen wie Design, Social Media oder Beratungsthemen. Sprech uns gerne an, wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Wie funktioniert eine Geldspende?
Eine Geldspende bei AMEDOM ist einfach und direkt. Du kannst einmalig oder regelmäßig spenden und dabei gezielt ein Projekt deiner Wahl unterstützen oder dein Geld im Allgemeinen zur Verfügung stellen. Jede Spende kommt zu 100% bei unseren Projekten an. Da AMEDOM vom Finanzamt Köln als gemeinnützige Organisation anerkannt ist, können wir dir auch Spendenquittungen zukommen lassen. Spenden sind bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte als Sonderausgaben abzugsfähig.
Was ist eine Testament- oder Nachlassspende?
Mit einer Testament- oder Nachlassspende kannst du AMEDOM aus deinem Nachlass unterstützen und gleichzeitig von der Erbschaftssteuer befreit spenden. Dadurch wird der gespendete Anteil ohne Abzüge direkt für unsere gemeinnützige Arbeit genutzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du ein bestimmtes Projekt unterstützen möchtest oder ob wir deine Spende dort einsetzen, wo sie aktuell am dringensten gebraucht wird. Testamentspenden können in Form von Geld, Wertpapieren, Immobilien oder anderen Vermögenswerten erfolgen und ermöglichen dir, über dein Leben hinaus Gutes zu bewirken.
Was sind Geldauflagen aus Straf- und Bußgeldverfahren?
Geldauflagen aus Straf- und Bußgeldverfahren werden von Gerichten, Staatsanwaltschaften oder Behörden an AMEDOM zugewiesen. Diese Mittel stammen von Angeklagten oder Beschuldigten und werden zweckgebunden für unsere gemeinnützige Arbeit eingesetzt. So können auch Gelder aus gerichtlichen Verfahren Kreativität, Bildung und künstlerisch-kulturelle Projekte nachhaltig unterstützen.
Wie kann ich Sachspenden leisten?
Sachspenden sind eine wertvolle Möglichkeit, unsere Arbeit direkt zu unterstützen. Ob Technik, Materialien oder Ausstattung, alles was unserer kreativen Arbeit für Bildung, Kunst und Kultur zugutekommt, kann AMEDOM einsetzen. Jede Sachspende wird gezielt verwendet, um Projekte zu ermöglichen oder zu verbessern. Wie empfehlen, uns vor einer Sachspende zu kontaktieren, damit wir gemeinsam den Bedarf und die beste Verwendung abstimmen können.
Wie kann ich meine Zeit und mein Know-how spenden?
Du kannst AMEDOM auch durch deine Zeit und dein Wissen unterstützen. Dazu gehören ehrenamtliche Mitarbeit, Mentoring, Workshops oder professionelle Dienstleistungen. So profitieren unsere teilnehmenden direkt von deinem Engagement und du trägst aktiv dazu bei, Kreativität, Innovation und kulturelle Teilhabe zu fördern.
Sind Spenden steuerlich absetzbar?
Alle Spenden an AMEDOM sind im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Gegebenheiten steuerlich absetzbar. AMEDOM ist diesbezüglich als gemeinnützige Organisation vom Finanzamt Köln anerkannt. Bedeutet, dass du nach einer Spende eine Zuwendungsbestätigung erhalten und beim Finanzamt einreichen kannst. Auch Testament- oder Nachlassspenden sind steuerfrei und kommen zu 100% unseren Projekten zugute.
Kann ich selbst bestimmen, welches Projekt ich unterstütze?
Ja, du kannst gezielt ein Projekt auswählen, das dir besonders am Herzen liegt. Alternativ kannst du AMEDOM die Entscheidung überlassen, damit deine Spende dort eingesetzt wird, wo sie aktuell am dringensten benötigt wird.
Kontakt
Social Media